Spaziergang rund um den Štěpnický Teich
Wir können auf dem Teich sogar mit Booten fahren.
Die Gärten sind erst im 19. Jahrhundert nach der Abschaffung des Walls, zu welchem das Wasser des Teichs bis 1842 reichte, entstanden. Der Wall stand an der Stelle der heutigen Gartenterrassen bzw. am Ende der Hofbauten, in deren Mauern man heute noch die Reste einzelner Wall-Elemente finden kann. Mit dem Einverständnis der
10 und mehr Meter.
Der Weg führt uns am St. Anna-Friedhof vorbei zur gefühlvoll platzierten Siedlung „Beim Štěpnický Teich“ („U Štěpnického rybníka“) (Architekt Z. Gryc, 1973).
So umkreisen wir den Teich bis zu der Stelle, wo unter der Brücke der Teltscher
Bach in den Teich mündet.
in einem kleinen Park eine der Jungfrau Maria geweihte Kapelle steht. Diese wurde
von Ondřej Hanusík im Jahr 1719 gegründet. Zur Zeit Josephs II. 1786 wurde die Kapelle geschlossen, 1867 erneut eröffnet und vom Štěpnicer Nachbar Josef Tomášek zu einer kleinen Kirche umgebaut.
Übersetzung: Zdenka Weickmann
VLOŽIL: Jana Nováková (14.10.2012)
, UPRAVIL:
Jana Nováková (14.01.2021)